
Versicherung Einbruch
23. Februar 2022
Veranstalterhaftpflicht
6. April 2022Edelmetalle im Höhenflug
–
Gold auf Allzeithoch
Befeuert durch die Krisen und den Krieg in der Ukraine erreicht Gold ein neues Allzeithoch mit € 1.745/Unze. Auch Palladium bewegt sich zielstrebig auf ein historisches Hoch.
Edelmetalle dienen vorallem dem Vermögensschutz und sind daher insbesondere in Krisenzeiten sehr beliebt als Kapitalanlage. Ein Ende der aktuellen Preissteigerungen bei Edelmetallen ist daher nicht in Sicht.
Mit diesem Blogbeitrag möchten wir Sie aus gegebenen und traurigem Anlass des Krieges über die Entwicklung und eventuelle Prognosen beim Thema Edelmetallanlagen informieren.
Schauen wir uns die Entwicklungen der Edelmetalle Gold, Palladium und Silber einmal genauer an.
Gold:
Gold gilt als das Krisenmetall und daher ist die jüngste Preisentwicklung auch nicht verwunderlich.
In der 3 Monatsbetrachtung ist Gold von € 1.568/Unze (03.12.21) auf ein Allzeithoch von € 1.745/Unze (03.03.22) und folglich um 11,28% gestiegen. In dem aktuellen Krisenumfeld wird Gold weiter stark gefragt sein.
Da die Goldquote in Deutschland deutlich unter 4% bezogen auf das Gesamtvermögen liegt, sehen Experten auch noch weiteres Potenzial im Bereich Vermögensschutz/sicherung mit Edelmetallen, was ebenfalls Einfluss auf weitere Preissteigerungen haben könnte. In der Prognose könnte der aktuelle Krieg den Goldpreis sogar auf die 2000€-Marke treiben.
Palladium:
Betrachtet man die letzten 3 Monate, ist Palladium von € 1.600/Unze (03.12.21) auf € 2.517/Unze, also um 57,31% gestiegen. Nur kurz vor dem Einfluss von Corona war Palladium teurer mit € 2.595/Unze (28.02.20). Aufgrund der aktuellen Situation können noch weitere Steigerungen die Folge sein, da neben Südafrika Russland der größte Palladium Produzent weltweit mit 74 t in 2021 ist.
Palladium wird vorrangig bei Katalysatoren bei Ottomotoren verwendet, in elektrischen Kontakten, in der Medizintechnik, Chemiebranche sowie bei Schmuck als Legierung mit Gold zu Weißgold.
Silber:
Silber ist im Verhältnis zu Gold nach wie vor günstig.
Das aktuelle Gold/Silber Ratio liegt bei 1:76. Da das durchschnittliche Gold/Silber Ratio in den letzten 20 Jahren bei 1:60 lag, wäre bei einer Angleichung an dieses Verhältnis mit einer deutlichen Steigerung des Silberpreises zu rechnen.
Silber ist in der 3 Monatsbetrachtung von € 19,76/Unze (03.12.21) auf € 22,93/Unze gestiegen und verzeichnet ein Plus von 16,04% und liegt trotzdem noch deutlich unter seinem Allzeithoch von € 32,88/Unze vom 28.04.2011.
Edelmetallanlagen:
Bei dieser Gelegenheit weisen wir darauf hin, dass eine erfolgreiche Kapitalanlage in Edelmetalle nicht ohne Fachwissen und Beratung erfolgen sollte, sowohl als Investment als auch zur Vermögensabsicherung. Wir plädieren dabei für die Edelmetallanlage als Vermögensabsicherung.
Was das bedeutet und worauf Sie achten sollten klären wir gerne mit Ihnen in einer individuellen Beratung.
Tipp: Schauen Sie sich hier gerne nähergehende Informationen zur Edelmetallanlage an.
Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt zu uns auf!